



Wir erforschen und behandeln Muskelstörungen,
die durch Immobilisierung verursacht werden.
Muskelschwund und -schwäche sind ein Problemfeld mit stark anwachsender Bedeutung in der Medizin. In vielen Fällen sind Bewegungsmangel und fehlende Trainingsmaßnahmen Mit-Verursacher. Ziel des KNIMS-Netzwerks und seiner Veranstaltungen ist es, wissenschaftlich und praktisch tätige Kliniker und Grundlagenforscher miteinander zu verbinden und ein Podium für die Diskussion von Diagnostik und Therapie immobilisationsbedingter Muskelstörungen zu bieten.
Spezifische Krankheitsbilder sind:
Immmobilisierung …
... durch Bettruhe
besonders bei älteren Patienten, die dadurch pflegebedürftig werden
... durch Ruhigstellung
durch Gips oder Orthese
... durch Dysfunktion
z.B. bei Querschnittslähmung
... im Weltall
durch Wegfall der Schwerkraft
Unser Ziel
Der Mensch hat sich als physikalisch aktive Spezies im Gravitationsfeld der Erde entwickelt. Infolgedessen braucht unser Körper ein Mindestmaß an Muskelkontraktion und mechanischer Belastung. Daher führt ein Mangel an Muskelarbeit unterhalb kritischer Werte zu einer Dekonditionierung, einem Verlust der körperlichen Funktionsfähigkeit bis hin zu Gebrechlichkeit und einem Verlust der Autonomie. Da diese Gesundheitsprobleme und insbesondere der Verlust der Autonomie sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft große Probleme sind, wollen KNIMS-Forscher die Mechanismen identifizieren, welche Immobilisations-bedingte Muskelstörungen zugrunde liegen. Ziel ist es verbesserte, evidenzbasierte und zunehmend personalisierte Interventionen zu entwickeln und anzuwenden, um solchen Muskelstörungen in verschiedenen Settings und bei unterschiedlichen Patientengruppen entgegenzuwirken.
Veranstaltungen & Publikationen
Sechste KNIMS-Jahrestagung - Hybrid-Veranstaltung
:envihab
19. April 2024
Hier finden Sie das
Programm zum Download als PDF
Bitte melden Sie sich bis zum 02.04.2024 unter der Emailadresse knims@dlr.de zur sechsten Jahrestagung KNIMS an.
Mehr dazuFünfte KNIMS-Jahrestagung - Hybrid-Veranstaltung
:envihab
3./4. März 2023
Hier finden Sie das
Programm zum Download als PDF
Bitte melden Sie sich bis zum 10.2.2023 unter der Emailadresse knims@dlr.de zur fünften Jahrestagung KNIMS an.
Mehr dazuStudie zu Bewegung und Kräftigung von BewohnerInnen in Pflegeeinrichtungen
Mit der AMKNIMSa-Studie untersucht die Abteilung Muskel- und Knochenstoffwechsel, wie man älteren Personen wieder zu mehr Bewegung und damit Wohlbefinden verhelfen kann.
Mehr dazuOrganisationsteam

Jonas Böcker
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln

Prof. Dr.
Jörn Rittweger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln

Claudia Kaiser-Stolz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln

Prof. Dr.
Henning Wackerhage
Technische Universität München

Friederike Wütscher
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln
Wissenschaftlicher Beirat

Univ.-Prof. Dr.
Wilhelm Bloch
Deutsche Sporthochschule Köln

Prof. Dr.
Dieter Blottner
Charité Berlin

Prof. Dr.
Christoph Clemen
Universität Köln,
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln

Prof. Dr.
Michael Drey
LMU Klinikum München

Univ.-Prof. Dr.
Sebastian Gehlert
Institut für Sportwissenschaft, Universität Hildesheim

Dr. Frank Jacobsen
BG Universitätskliniken Bergmannsheil,
Ruhr Universität Bochum

Prof. Dr.
Eckhard Schönau
Uniklinik Köln,
UniReha GmbH Köln

Prof. Dr.
Benedikt Schoser
Klinikum der Universität München

Prof. Dr.
Rolf Schröder
Universitätsklinikum Erlangen

Univ.-Prof. Dr.
Simone Spuler
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

Prof. Dr.
Werner Stenzel
Charité Universitätsmedizin Berlin
© DLR. Alle Rechte vorbehalten
Impressionen aus der Arbeit im :envihab, DLR Köln









